
Das bin ich
Seit 2014 bin ich approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und seit 2019 in eigener Praxis niedergelassen. Für mich einer der schönsten Berufe in dem ich tätig sein darf. Es ist mir ein großes Anliegen gerade jungen Menschen zu einem
gesünderen und glücklicheren Leben zu verhelfen.
Die Zeit des Heranwachsens ist eine sensible Zeit. Deswegen erfordert sie auch einen einfühlsamen Blick auf die vielen Herausforderungen und möglichen Krisen. Eigene Persönlichkeitsmerkmale, sowie belastende Erfahrungen und Erlebnisse in Familie oder im Umfeld (z.B. in der Schule oder mit Gleichaltrigen) können dazu führen, dass die Entwicklung des Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen beeinträchtigt wird und sich psychische Symptome entwickeln. Wenn die eigenen Lösungsversuche nicht ausreichend sind, der Leidensdruck wächst und wichtige Entwicklungsschritte nicht mehr gegangen werden können, sollte professionelle Hilfe
aufgesucht werden.
In meiner Arbeit gehe ich wertschätzend und einfühlsam auf die Problemlage des Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen ein und nehme dabei auch das Bezugspersonensystem in den Blick. Je jünger das Kind ist, desto wichtiger ist der Einbezug der Bezugspersonen in die Psychotherapie. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird individuell geschaut, in wie weit der Einbezug wichtig und gewünscht ist.